Der Kanton Tessin umfasst 100 politische Gemeinden (Stand: 6. April 2025).
Die Gemeinden des Kantons sind in circoli (Kreise) zusammengefasst, die circoli wiederum in distretti (Distrikte resp. Bezirke). Bestandesänderungen der Gemeinden und Kreise sind auf den einzelnen Bezirksseiten erfasst.
Im Kanton Tessin finden seit 2003 verstärkt Gemeindefusionen statt. Erfolgreich abgelehnt wurde die Fusion von Chiasso, Morbio Inferiore und Vacallo. Trotz bisherigen Ablehnungen wurden in mehreren Anläufen Kleinstgemeinden (von nicht einmal 100 Einwohnern) doch noch zu einer grösseren fusioniert (Beispiel: Faido).
Der Tessiner Staatsrat beabsichtigte, die Anzahl der Gemeinden bis zum Jahr 2020 von 135 auf 23 zu reduzieren.[1]
In der folgenden Tabelle sind die Bezirkshauptorte fett hervorgehoben.